Zum Inhalt springen

17. Juni 1953

Der Volksaufstand im Stundenprotokoll – www.17061953.de

  • Startseite / Orte
  • Vortag
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19 Uhr

Schlagwort: Halle

17. Juni 2013 Görlitz / Halle

18 Uhr: Deutschlandlied auf dem Hallmarkt in Halle

Eindrücke von den Großveranstaltungen in Halle und Görlitz.

Weiterlesen
17. Juni 2013 Berlin / Halle / Medien / Radio / RIAS

17 Uhr: In Halle laufen die Vorbereitungen für die Großdemo

In Halle läuft zu jener Zeit die Vorbereitung für die große Versammlung um 18 Uhr auf dem Hallmarkt. Dazu war

Weiterlesen
17. Juni 2013 Ammendorf / Berlin / Halle / Henningsdorf / Leuna

11 Uhr: Zehntausende von Arbeitern versammeln sich

Leuna, Halle und Berlin. Die Situation ist vergleichbar. Aus den Vororten ziehen Arbeiter in das Zentrum.

Weiterlesen
17. Juni 2013 Ammendorf / Berlin / Halle / Halle-Ammendorf / Henningsdorf / Stalinallee

7 Uhr: Am Morgen wissen es schon viele

Aus heutiger Sicht ist es unglaublich, wie der Aufstand fast zeitgleich überall in der DDR los ging. Viele Informationen wurden

Weiterlesen

Am 17. Juni 1953 kam es an über 700 Orten der DDR zu Aufständen. Das Nachrichtenradio MDR INFO (heute MDR Aktuell) blickte am 17.06.13 den ganzen Tag stündlich auf die Ereignisse von damals zurück. Die Berichte kamen aus unterschiedlichen Orten – immer genau dort, wo 60 Jahre vorher, etwas passierte. Autor und Redakteur ist Michael Voß. Diese Internetseite ist sein privates Angebot.

Und dies sind die Zeitzeugen und ihre Geschichten:

  • Bahr, Egon
  • Döhring, Günter
  • Ebeling, Fred
  • Firl, Hardy
  • Gehrke, Hannelore
  • Gronau, Klaus
  • Harnisch, Georg
  • Harnisch, Gunhilde
  • König, Ingeborg
  • Kröber , Günter
  • Münch, Klaus-Dieter
  • Peeck, Hans
  • Priew , Herbert
  • Rackow, Lutz
  • Richter, Ilse
  • Staeck, Klaus
  • Walter, Georg
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.